Beschälerpersönlichkeit von europaweiter Magnetwirkung. Großrahmig und in jeder Hinsicht bedeutend aufgemacht, ist Fürst Romancier eine schon sprichwörtliche Versammlungsfähigkeit und Veranlagung für höchstes Dressurniveau angeboren. Fürst Romancier selbst war Oldenburger Hauptprämiensieger. 2009 platzierte er sich als erfolgreichster Hengst seines Jahrgangs bei der Dressurpferde-WM und dem Bundeschampionat jeweils an vierter Stelle. Der Vater Fürst Heinrich, 2001 Siegerhengst, 2002 Oldenburger Hauptprämiensieger und 2003 Dressurpferde-Weltmeister (5j.), brachte über 50 gekörte Hengste, darunter unseren Kör- und Hauptprämiensieger, Bundeschampion und Hauptvererber Fürstenball. Aus der Mutter Ronja stammen noch der bis Inter II siegreiche DSP Scarlatti (v. San Amour) und der in St. Georges-Dressuren platzierte Freestyler (v. Fürst Heinrich). Fürst Romanciers Halbschwester Raguel (v. Rosario) brachte den gekörten Hengst Master Piece (v. Morricone I). Der Muttervater Romancier, selbst bis St. Georges erfolgreich, entstammt dem Olympia-Stamm der Dodona, dem Rembrandt/Nicole Uphoff, Ahlerich/Dr. Reiner Klimke, Amon und Rubinstein entspringen. Fürst Romancier vertritt den wertvollen Oldenburger Stamm der Edoste, aus dem noch der Bundeschampion und EM-Starter Exupéry, der Vize-Bundeschampion Landjuwel Gold, das Olympia-Grand Prix-Pferd Petit Prince/Ellen Bontje/NED, der Deutsche Meister Avignon und die internationalen Springsieger Questa Vittoria/Thomas Kleis und Quintera/Leon Thijssen/NED kommen. Aus dem wertvollen Oldenburger Stamm der EdosteFürst Romancier vertritt den wertvollen Original-Oldenburger Mutterstamm der Edoste, der 13 gekörte Hengste, u.a. den Bundeschampion und EM-Starter Exupéry, den Vize-Bundeschampion Landjuwel Gold, den Olympioniken Petit Prince/Ellen Bontje, ferner den Grand Prix-Sieger Avignon (Deutscher Meister mit Thomas Schmitz) und die internationale S-Springsiegerin Questa Vittoria/Thomas Kleis hervorbrachte.
Aus dem Stamm der Edoste habe ich auch
Funny Edoste in der Zucht.